Alle Episoden

Platform | Johannes Büttner

Platform | Johannes Büttner

33m 19s

Platform ist ein Kurzfilm von Johannes Büttner und Steffen Köhn, der im Januar 2022 beim Filmfestival Max Ophüls Preis seine Premiere gefeiert hat.

Kinderbücher und Politik | Igor Holland-Moritz

Kinderbücher und Politik | Igor Holland-Moritz

57m 35s

Was haben Kriegerkatzenclans, intelligente Hühner und Hanni und Nanni mit Politik zu tun?
Inwiefern kann man Kinderbücher politisch betrachten?
Tim und Sophia haben sich eben jene Fragen gestellt - und auch mit Igor Holland-Moritz, dem Organisator der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Saar über Kinderliteratur gesprochen.

How to Politik | Livia Josephine Kerp

How to Politik | Livia Josephine Kerp

58m 2s

Livia Josephine Kerp ist mit 19 Jahren bereits erfolgreiche Politik-Bloggerin und hat nun auch ihr erstes Buch geschrieben, in dem sie Jugendlichen Politik näher bringen möchte.

Strohblumenzeit | Dr. Karsten Dümmel

Strohblumenzeit | Dr. Karsten Dümmel

81m 40s

Dr. Karsten Dümmel war Gründer mehrerer Friedens- und Menschenrechtsgruppen in Gera und weiß daher aus erster Hand, wie politische Gegner der SED die DDR erlebten.

Jeder Mensch - Ferdinand von Schirach | Stephan Toscani, Präsident des Saar-Landtags

Jeder Mensch - Ferdinand von Schirach | Stephan Toscani, Präsident des Saar-Landtags

31m 13s

In dieser Folge haben Tim und Sophia sich das viel diskutierte Buch "Jeder Mensch" von Spiegel-Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach angesehen, in welchem sechs neue Grundrechte gefordert werden. Außerdem kam Sophia ins Gespräch mit Stephan Toscani, dem Präsidenten des Saarländischen Landtags, über den Wert dieser Initiative für Europa und die Umsetzbarkeit der postulierten Grundrechte.

Was anders bleibt | Paul Ziemiak

Was anders bleibt | Paul Ziemiak

44m 34s

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak und der Politologe Georg Milde reisen durch Deutschland. Ihre Erlebnisse haben sie niedergeschrieben. Sophia und Tim folgen den beiden auf der Reise.